Beratungstellen
Hier findest Du eine Sammlung von Beratungsstellen, mit einer kurzen Erklärung, welchen Fokus die Beratungsstellen innehaben. Dies soll helfen, damit Menschen Orte finden, wo sie Hilfe in Anspruch nehmen können. Diese Liste befindet sich aktuell noch im Aufbau!
Du arbeitest bei einer Beratungsstelle oder kennst eine, die noch nicht aufgelistet ist? Melde dich gerne über das Kontaktformular!
Hinweis für Suchende:
Diese Liste und die darin gelisteten Beratungsstellen garantieren keine diskriminierungsfreie Situationen und können nicht ausführlich auf alle möglichen Situationen geprüft werden.
Bundesweites Jugendnetzwerk von und für junge lesbische, schwule, bisexuelle, queere und trans* Menschen. Die sechs Landesverbände (Nord, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mitte-West, Bayern und Baden-Württemberg) organisieren Aufklärungs-, Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote.
Baden-Württemberg
Bayern
Das Sub bietet verschiedene Angebote zur Vernetzung (mit eigenem Café) aber auch eine Vielzahl an Beratungsangeboten an: Von Beratung zu ChemSex, Beratung für Geflüchtete aber auch therapeutische Beratung finden sich für verschiedenste Themen Angebote.
Berlin
Beratung für Lesben, Schwule, Transgender, insbes. aus der Türkei. GLADT ist eine Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queere Menschen in Berlin. Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Mehrfachdiskriminierung bzw. Intersektionaltiät.
Bietet Beratungs- und Gruppenangeboten an, die sich an schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und inter* Menschen wenden. Zusätzlich auch Angebote für queere Refugees , Präventiongsangebote, Fortbildungsangebote für Schüler*innen, öffentlichte Verwaltung, Fachkräfte uvm.
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Gruppe für junge Lesben und Queers innerhalb der Hamburger Szene. Gleichzeitig Beratungsstelle für junge LBTIs, Eltern, Freunde und Angehörige.
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Der älteste eingetragene Verein für die Interessen der queeren Community in Rostock. Neben Beratungsangeboten zu verschiedenen Themen (Coming Out, Transition, Vernetzung, Familienplanung, Gewalt gegen LGBTI* usw.) auch Community-Gruppen und Veranstaltungen.
Niedersachsen
Queeres Seminarhaus mit Bildungsangeboten sowie Vernetzungs-, Selbsthilfe- und Empowermentveranstaltungen.
Der Verein Andersraum e.V. hat einen Arbeitsschwerpunkt in den Bereichen Antidiskriminierungs- und Empowermentarbeit mit Schwerpunkt sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität (LSBT*IQ). Die Projektausrichtung umfasst das Queere Zentrum, das Queere Jugendzentrum, das Bildungsprojekt SCHLAU Hannover und den Christoper Street Day (CSD) Hannover.
Nordrhein-Westfalen
Rosa Strippe e.V.
Beim Bochumer Verein Rosa Strippe werden persönliche Beratungen zu den Themen Identitätsfindung, Krisenhilfe, psychologische Beratung und weiteren Themen angeboten. Gleichzeitig gibt es ein Krisen- und Informationshotline für Situationen zum Coming Out. Gleichzeitig können Gewaltfälle online gemeldet werden, Schulungen zu verschiedenen Themen (wie LGBTI* und Flucht bspw.) besucht und Kontakte zu anderen geknüpft werden.
WIR - Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin Bochum
Dort werden Beratung, Informationen, medizinische Behandlung, Prävention, Psychotherapie und Selbsthilfe zu verschiedenen Themen rund um Sexuelle Gesundheit angeboten.
rubicon e.V.
rubicon e. V. bietet Beratung, Gesundheitsförderung und Unterstützung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queer lebende Menschen und Gruppen.
Rheinland-Pfalz
SCHMIT-Z e.V. Trier
Der Verein SCHMIT-Z e.V. in Trier bietet vielerlei Beratungsangebote zum Thema Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, trans*Beratungen, Diskriminierung am Arbeitsplatz und im Gesundheitswesen, uvm. Gleichzeitig arbeitet der Verein mit der örtlichen Aidshilfe zusammen.
Saarland
Sachsen
Gerede e.V.
Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote für junge lesbische, schwule, bisexuelle, queere und trans* Personen.
Austausch, Beratung und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene.
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Na Sowas
Es handelt sich hierbei um ein niedrigschwelliges Angebot für queere Jugendliche in Lübeck. Dabei kann die Beratung vor Ort, telefonisch und in Zukunft auch online stattfinden. Gleichzeitig möchte das Beratungsangebot auch für Informationen für Fachkräfte, Angehörige und andere Interessenten liefern.
https://www.lambda-nord.de/index.php/2015-02-08-23-19-33/beratung