Beratungsstellen
Hier findest Du eine Sammlung von Beratungsstellen, mit einer kurzen Erklärung, welchen Fokus die Beratungsstellen innehaben. Dies soll helfen, damit Menschen Orte finden, wo sie Hilfe in Anspruch nehmen können. Diese Liste befindet sich aktuell noch im Aufbau!
Da es bereits viele weitere Listen zu Beratungs- und Anlaufstellen im Internet gibt wie bspw. regenbogenportal.de , wird diese Liste hier auf Queermed keine Absolutheit darstellen oder darstellen wollen.
Hinweis für Suchende: Diese Liste und die darin gelisteten Beratungsstellen garantieren keine diskriminierungsfreie Situationen und können nicht ausführlich auf alle möglichen Situationen geprüft werden.
Baden-Württemberg
PLUS bietet psychosoziale Angebote für lesbische, schwule, bisexuelle, asexuelle, trans*, inter*, queere (lsbtiaq+) Menschen, ihren Angehörigen und Fachkräfte, die Informationen und/oder Unterstützung suchen.
Bayern
Die Beratungsstelle bietet Beratungs- und Veranstaltungsangebote für queere Jugendliche bis zum 27. Lebensjahr.
Die Beratungsstelle, ein Projekt der Aidshilfe München e.V. steht trans*, inter* Personen und deren Angehörigen und Freund*innen zur Verfügung. Gleichzeitig ist das Thema Empowerment eine wichtige Aufgabe für die Beratungsstelle.
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Qube ist ein queeres Bildungs- und Antidiskriminierungs-Projekt aus Greifswald. Sie schaffen Räume für Empowerment, geben Workshops für verschiedene Zielgruppen und organisieren öffentliche Veranstaltungen.
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Niedrigschwellige Beratungsstelle Trans*, Nicht-binär und sexuelle Orientierung für Jugendliche und Angehörige. Neben dem Beratungsangebot gibt es auch gemeinsame Veranstaltungen, Events mit Jugendlichen rund um die Themen LGTBQIA*, Sexualität, Liebe und vielem mehr. Gleichzeitig gibt es ein “Transformations-Cafe”: Das ist ein Raum, in dem Austausch und Begegnungen stattfinden können sowie “das spielerische Experimentieren oder Erweitern des eigenen Geschlechtsausdrucks im Vordergrund. Offen für alle die sich mit Themen rund um Trans*, Drag, Cross-Dressing, Non-Binary befassen oder Geschlechterrollen hinterfragen.”
Rheinland-Pfalz
Der Verein betreibt einen Zentrum, wo gleichzeitig Beratungs- und Aufklärungsangebote stattfinden. Darüber hinaus gibt es verschiedene kulturelle Veranstaltungen, welche dort stattfinden. Auf der Website finden sich eine Mehrzahl an unterschiedlichen Community-Gruppen, welche sich zur Vernetzung und Kennenlernen eignen.
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Du möchtest mit Queermed in Kontakt treten?
Melde dich gerne über das Kontaktformular!
